FGS erarbeitet seit 1992 Konzepte, Gutachten, Berichte und Szenarien der Verkehrsplanung. Im Bild die neue Rampe des Gruner Tunnels.
An der Breisgauer Straße am Schlachtensee wurde der Bau mehrerer Verkaufseinrichtungen und eines Ärztehauses auf dem ehemaligen Bahngelände verkehrsplanerisch begleitet.
Verkehrskonzept für die ILA 2012 und der verkehrliche Beitrag zum Bebauungsplan für das neue Messegelände Selchow.
Für den Bebauungsplan des Entertainment Bereichs am Ostbahnhof wurde das Verkehrskonzept sowohl für das geplante Wohn- und Geschäftsgebiet als auch die O2-World Arena entwickelt. Das Straßennetz um die Arena wurde bis zur Entwurfsplanung geführt.
FGS Verkehrskonzepte sind vor allem verkehrliche Beiträge für die Aufstellung von Bebauungsplänen.
FGS entwickelt Pläne zur Verkehrsführung während Straßenbauarbeiten oder Hochbauarbeiten. Beispiel Leipziger Platz Quartier.
Themen und Beispielprojekte
An der Breisgauer Straße am Schlachtensee wurde der Bau mehrerer Verkaufseinrichtungen und eines Ärztehauses auf dem ehemaligen Bahngelände verkehrsplanerisch begleitet. Ein Artikel zu den Ergebnissen findet sich hier.
FGS Verkehrskonzepte sind vor allem verkehrliche Beiträge für die Aufstellung von Bebauungsplänen.
Im Rahmen des Bebauungsplans für das Messegelände in Selchow am Flughafen Schönefeld wurde auch das Verkehrskonzept für die ILA2012 entwickelt.
Für den Bebauungsplan des Entertainment Bereichs am Ostbahnhof wurde das Verkehrskonzept sowohl für das geplante Wohn- und Geschäftsgebiet als auch die O2-World Arena entwickelt.
Das Straßennetz um die Arena wurde bis zur Entwurfsplanung geführt.
Als besonderes Arbeitsgebiet hat sich das Entwickeln von Plänen zur Verkehrsführung während der Bauzeit herausgestellt. Diese Pläne werden in der Regel mit der Verkehrslenkung Berlin oder mit den bezirklichen Straßenverkehrsbehörden abgestimmt.